Die Publikation des BJR greift dieses Thema vertieft auf, beleuchtet die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen unseres Handelns in diesem Bereich und illustriert schließlich an Beispielen ganz konkret, welche Maßnahmen, in welcher Form und unter welchen Voraussetzungen problemlos durchführbar sind und an welchen Stellen es möglicherweise Schranken für die Gestaltungsfreiheit der Jugendarbeit gibt.
Kostenloser Download über den BJR-Shop: shop.bjr.de/detail/index/sArticle/203
Im Juli erging das Urteil des OLG München bezüglich eines Messerunfalls bei einer Freizeit des SJR Ingolstadt.
Die fachliche Stellungnahme des BJR kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Der Bayerische Jugendring hat eine Empfehlung für den Schwimmbadbesuche in der Jugendarbeit verfasst.
Zur Orientierung bietet der Bayerische Jugendring einige Arbeitshilfen und Infoblätter bereit:
Infos des Bayerischen Jugendrings zum Thema Datenschutz in der Jugendarbeit (PDF)
Mustertext des Bayerischen Jugendrings zum Thema Datenschutz bei Fotografien usw. (PDF)
Hier kann man einen Betreuerbogen herunterladen und ausfüllen. Diesen kann man dann zu einem persönlichen Gespräch beim KJR gleich mitbringen.
Bewerbungsformular für Betreuer von Freizeiten und Fahrten (PDF)
Sie können die Bedingungen unter dem folgenden Link bereits im Vorfeld einsehen:
Wir empfehlen für Freizeiten eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.
Infos zum Sexualstrafrecht für Jugendleiter (PDF)
Verhaltenskodex für Mitarbeiter/innen der Jugendarbeit (PDF)
Merkblatt für Freizeiten (PDF)
Weitere Infos und Materialien gibt es beim Bayerischen Jugendring.